Stadtkirchen- und Ephoralbibliothek Weimar

Die Büchersammlung der Stadtkirche Weimar ist eine theologische Spezialbibliothek.
Den Grundstock der Büchersammlung bildet das Vermächtnis des Superintendenten Antonius Probus (1539-1613). Von der einstmals 5.000 Bände umfassenden Ephoralbibliothek sind heute noch um die 2.000 Bände überliefert. Die ältesten Titel stammen aus dem späten 15. Jahrhundert, die jüngsten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Die Sammlung der Stadtkirche Weimar wird seit 2021 durch die Herzogin Anna Amalia Bibliothek konservatorisch versorgt sowie katalogisiert. Die Titel der Sammlung sind in einem Online-Katalog abruf- und recherchierbar.
Weiterführende Links
↗ Zum Online-Katalog der Stadtkirchen- und Ephoralbibliothek Weimar
↗ Detaillierte Beschreibung der Sammlung