Postkartensammlung
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek hat in den Jahren 2020 bis 2022 aus Privatbesitz eine bedeutende historische Bildpostkartensammlung im Umfang von 40.000 Einheiten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert übernommen. Inhalt: Autoren, Themen und Orte der literarischen Klassik und Romantik, mit seltenem Bildmaterial zu Goethe, Schiller, Eichendorff und zahlreichen weiteren Schriftstellern, Musikern und Künstlern um 1800. Ein Schwerpunkt liegt auf Erinnerungsorten der Klassik unter besonderer Berücksichtigung von Thüringen (Weimar, Jena, Thüringer Schlösser und Gärten, Saale). Weitere Teilsammlungen betreffen z.B. Goethes Lebensweg, Goethe-Denkmäler, Faust- und Gretchen-Motive, Mignon-Motive, Rom in alten Ansichten, Italienrezeption und Rheinromantik.
Weiterführende Links:
↗ Detaillierte Beschreibung der Postkartensammlung
↗ Ausgewählte Postkarten in der digitalen Präsentation "Geheime Botschaften. Verschlüsselte Nachrichten aus der Postkartensammlung Georg Jäger"