Metadata: Enthaltend: I. Sach- und Ort-Register. II. Verzeichniß der angeführten alten Künstler (Abth. 3)
Multivolume work
- Document type:
- Multivolume work
- Title:
- Heinrich Meyer's Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen : von ihrem Ursprunge bis zum höchsten Flor
- Author:
- Year of publication:
- 1824
- Publisher:
- Walther
- Language:
- German
- Collection:
- Varia der HAAB Weimar
- EPN (digital resource):
- 763599565
Volume
- Document type:
- Volume
- Title:
- Enthaltend: I. Sach- und Ort-Register. II. Verzeichniß der angeführten alten Künstler
- Volume count:
- Abth. 3
- Author:
- Year of publication:
- 1824
- Publisher:
- Walther
- Scope:
- [2] Bl., 123 S. : 8°
- Collection:
- Varia der HAAB Weimar
- Shelfmark:
- CA 144
- EPN (digital resource):
- 76514820X
- EPN (original source):
- 285979051
- URN:
- urn:nbn:de:gbv:32-1-10012661383
- Bildanzeige gem. UrhG ab:
- 2001
- Provenienz(en):
- Vorbesitz: Meyer, Heinrich | Widmung | Datum: 1832-06-24 | Erläuterung: dem werthen verehrten Prinzen - Carl Alexander v. S. W. & E. zum 24 Juni 1832. vom Verfaßer.
- Vorbesitz: Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog | Exemplar: Widmungsempfänger
- Vorbesitz: Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog | Stempel | Monogramm | Motto | Erläuterung: Vigilando Ascendimus (Motto des Hausordens vom Weißen Falken)
- Sammlung: Sammlung Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Vorbesitz: Sachsen-Weimar-Eisenach, Bibliothek der Sekundogenitur | Exlibris | Wappen
- Vorbesitz: NN | Nummer C. 36.
- Access License:
- Alle Rechte vorbehalten
- Access License Link:
- http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/