Metadata: Die Freude einer gläubigen Zions-Tochter, die bey ihren Kinderzeugen seelig wird, Wolte an dem Exempel der Wohl-Edlen und an Tugenden belobten Frauen, Frauen Susan[n]en Marien Hendrichen, gebohrnen Dehnin, (Tit.) Herrn Joh. Christoph Hendrichs, Fürstl. Sächß. Ernst-Augustinischen Hoff-Factors, auch angesehenen Kauff- und Handelsmanns allhier in Weimar, lieb-gewesenen Ehe-Frauen, Welche Nachdem sie am 1. Decembris dieses 1722sten Jahres ... von dieser Welt abgefordert, und also den 3ten hujus unter ansehnlicher Begleitung zur Erden bestattet worden ... M. Johann George Weber, Prediger bey der Stadt-Kirche zu St. Petri und Pauli
Monograph
- Document type:
- Monograph
- Title:
- Die Freude einer gläubigen Zions-Tochter, die bey ihren Kinderzeugen seelig wird, Wolte an dem Exempel der Wohl-Edlen und an Tugenden belobten Frauen, Frauen Susan[n]en Marien Hendrichen, gebohrnen Dehnin, (Tit.) Herrn Joh. Christoph Hendrichs, Fürstl. Sächß. Ernst-Augustinischen Hoff-Factors, auch angesehenen Kauff- und Handelsmanns allhier in Weimar, lieb-gewesenen Ehe-Frauen, Welche Nachdem sie am 1. Decembris dieses 1722sten Jahres ... von dieser Welt abgefordert, und also den 3ten hujus unter ansehnlicher Begleitung zur Erden bestattet worden ... M. Johann George Weber, Prediger bey der Stadt-Kirche zu St. Petri und Pauli
- Author:
- Weber, Johann Georg
- Sonstige Personen:
- Hendrich, Susanne Marie
- Hendrich, Johann Christoph
- Edition:
- [Electronic ed.]
- Year of publication:
- [1722]
- Publisher:
- gedruckt mit Mumbachischen Schrifften
- Scope:
- 24 Seiten : 2°
- Language:
- German
- Collection:
- VD18-Digitalisierung der HAAB Weimar
- Shelfmark:
- 19 B 5643
- EPN (digital resource):
- 4146525543
- EPN (original source):
- 116525283X
- URN:
- urn:nbn:de:gbv:32-1-10037112345
- Bildanzeige gem. UrhG ab:
- 2000
- Access License:
- Public Domain
- Access License Link:
- https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de
Title page
- Document type:
- Monograph
- Structure type:
- Title page
- Title:
- Titelseite
- Bildanzeige gem. UrhG ab:
- 2000