Metadata: Ordinis Medici In Vniversitate Litterarvm Ienensi H.T. Decanus D. Christianvs Gothfridvs Grvner Sollemnia Inavgvralia ... Candidati Gvilielmi Godofredo Herder ... A.D. XIX. Martii CIƆIƆCCLXXXXVI. Habenda Indicit
Monograph
- Document type:
- Monograph
- Title:
- Ordinis Medici In Vniversitate Litterarvm Ienensi H.T. Decanus D. Christianvs Gothfridvs Grvner Sollemnia Inavgvralia ... Candidati Gvilielmi Godofredo Herder ... A.D. XIX. Martii CIƆIƆCCLXXXXVI. Habenda Indicit
- Author:
- Gruner, Christian Gottfried
- Herder, Wilhelm Gottfried von
- Sonstige Personen:
- Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog
- Edition:
- [Electronic ed.]
- Year of publication:
- 1796
- Publisher:
- Mauke
- Scope:
- 10 S. : 4°
- Language:
- Latin
- Collection:
- Goethes Privatbibliothek in der Klassik Stiftung Weimar
- Shelfmark:
- Ruppert 4657
- EPN (digital resource):
- 3971828027
- EPN (original source):
- 1707610991
- URN:
- urn:nbn:de:gbv:32-1-10035076588
- Bildanzeige gem. UrhG ab:
- 2000
- Provenienz(en):
- Vorbesitz: Herder, Wilhelm Gottfried von | Widmung: Autor | Erläuterung: Dem Herrn Geheimen Rath von Göthe mit Ehrerbietung Der Verfaßer; handschriftlich mit Tinte auf der Innenseite des Umschlags; teilweise vom Exlibris überklebt. - Ruppert 2855 (Stück 2 in Sammelband)
- Vorbesitz: Goethe, Johann Wolfgang von | Exemplar: Widmungsempfänger. - Ruppert 2855 (Stück 2 in Sammelband)
- Vorbesitz: Goethe, Johann Wolfgang von | Exlibris | Erläuterung: nachträglich von unbekannt eingeklebtes Exlibris "Aus der Bibliothek Joh. Wolfgang v. Goethe’s.". - Ruppert 2855 (Stück 2 in Sammelband)
- Vorbesitz: NN | Einband | Notiz | Erläuterung: Herder; handschriftlich mit Bleistift auf dem Umschlag unten rechts. - Ruppert 2855 (Stück 2 in Sammelband)
- Sammlung: Sammlung Privatbibliothek Johann Wolfgang von Goethe
- Access License:
- Alle Rechte vorbehalten
- Access License Link:
- http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/
Title page
- Document type:
- Monograph
- Structure type:
- Title page
- Title:
- Titelseite
- Bildanzeige gem. UrhG ab:
- 2000