Metadata: Von Gottes Gnaden Wir Carl, Hertzog zu Braunschweig und Lueneburg et[c.] OberVormund und Landes-Administrator. Entbieten allen Praelaten, Grafen, Herren ... auch sonst allen Unterthanen der Fuerstenthuemer Weimar und Eisenach, wie auch der Jenaischen Landes-Portion, Unsern resp. Gruß ... und fuegen denenselben zu wissen, ist Ihnen auch zum Theil bereits bekannt, wasmassen es dem Herrn über Leben und Tod gefallen, den weyl. Durchlauchtigsten Fuersten, Herrn Ernst August Constantin, Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unsers freundlich vielgeliebten Herrn Schwieger-Sohns Lbdn, am 28sten dieses Morgens frueh um 4 Uhr aus dieser Zeitlichkeit abzufordern, und zu sich in sein ... Himmerlreich zu versetzen, dadurch ... hinterlassene Fuerstenthuemer und Lande auf Dero unmuendigen Erb-Printzen Carl Augusts, Hertzogs zu Sachsen ... zu verfaellen. Nachdem nun hochgedacht Unsers Herrn Schwieger-Sohns Lbdn einige Zeit vor Dero tödlichen Hintritt Uns mittelst einer codicillarischen Disposition zum Curatore personae Deroselben hinterlassenen Frauen Gemahlin der Durchlauchtigsten Fürstin, Frauen Annen-Amalien, verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unserer hertzlich geliebte Frauen Tochter Lbdn und bis zu Dersoselben Großjährigkeit ... zum Administratore der Fürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischen Landen erbethen und verordnet; Und Wir ... hierunter in Uns geseztem Vertrauen Uns ... nicht füglich entziehen mögen, ... Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben, solches mit Unsern Fürstl. Jnsiegel bedrucken lassen und ... zu publiciren befohlen. Datum Braunschweig den 31. May 1758.
Monograph
- Document type:
- Monograph
- Title:
- Von Gottes Gnaden Wir Carl, Hertzog zu Braunschweig und Lueneburg et[c.] OberVormund und Landes-Administrator. Entbieten allen Praelaten, Grafen, Herren ... auch sonst allen Unterthanen der Fuerstenthuemer Weimar und Eisenach, wie auch der Jenaischen Landes-Portion, Unsern resp. Gruß ... und fuegen denenselben zu wissen, ist Ihnen auch zum Theil bereits bekannt, wasmassen es dem Herrn über Leben und Tod gefallen, den weyl. Durchlauchtigsten Fuersten, Herrn Ernst August Constantin, Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unsers freundlich vielgeliebten Herrn Schwieger-Sohns Lbdn, am 28sten dieses Morgens frueh um 4 Uhr aus dieser Zeitlichkeit abzufordern, und zu sich in sein ... Himmerlreich zu versetzen, dadurch ... hinterlassene Fuerstenthuemer und Lande auf Dero unmuendigen Erb-Printzen Carl Augusts, Hertzogs zu Sachsen ... zu verfaellen. Nachdem nun hochgedacht Unsers Herrn Schwieger-Sohns Lbdn einige Zeit vor Dero tödlichen Hintritt Uns mittelst einer codicillarischen Disposition zum Curatore personae Deroselben hinterlassenen Frauen Gemahlin der Durchlauchtigsten Fürstin, Frauen Annen-Amalien, verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unserer hertzlich geliebte Frauen Tochter Lbdn und bis zu Dersoselben Großjährigkeit ... zum Administratore der Fürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischen Landen erbethen und verordnet; Und Wir ... hierunter in Uns geseztem Vertrauen Uns ... nicht füglich entziehen mögen, ... Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben, solches mit Unsern Fürstl. Jnsiegel bedrucken lassen und ... zu publiciren befohlen. Datum Braunschweig den 31. May 1758.
- Sonstige Personen:
- Karl
- Ernst August
- Anna Amalia
- Edition:
- [Electronic ed.]
- Year of publication:
- [den 31. May 1758]
- Place of publication:
- Braunschweig
- Scope:
- 1 Bogen
- Language:
- German
- Collection:
- Goethes Privatbibliothek in der Klassik Stiftung Weimar
- VD18-Digitalisierung der HAAB Weimar
- Shelfmark:
- Ruppert 3714
- EPN (digital resource):
- 360477876X
- EPN (original source):
- 1679366157
- URN:
- urn:nbn:de:gbv:32-1-10031899145
- Anmerkung:
- Durch (enge) Bindung Textverlust im Falzbereich
- Bildanzeige gem. UrhG ab:
- 2000
- Provenienz(en):
- Vorbesitz: NN | Einband | Etikett | Notiz | Erläuterung: Landesherrliche/ Patente/ und/ Verordnungen/ 1710-1830; handschriftlicher Rückentitel mit Tinte, Jahreszahlen in Bleistift
- Vorbesitz: Kräuter, Friedrich Theodor | Notiz | Erläuterung: handschriftliches Inhaltsverzeichnis in Tinte am Anfang des Sammelbandes eingebunden, 3 ungezählte Seiten
- Vorbesitz: Kräuter, Friedrich Theodor | Nummer | Erläuterung: 52.; in Rötel auf dem Titelblatt unten mittig. - Ruppert 3718 (Stück 52 in Sammelband)
- Vorbesitz: Kräuter, Friedrich Theodor | Nummer | Erläuterung: 17; in Tinte auf der Rückseite des Bogens unten links. - Ruppert 3718 (Stück 52 in Sammelband)
- Vorbesitz: Goethe, Johann Wolfgang von | Exlibris | Erläuterung: nachträglich von unbekannt eingeklebtes Exlibris "Aus der Bibliothek Joh. Wolfgang v. Goethe’s."
- Sammlung: Sammlung Privatbibliothek Johann Wolfgang von Goethe
- Access License:
- Public Domain
- Access License Link:
- https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de