Karolingische Minuskeln, Romanische Ornamente, Christliche Theologie

Evangeliar. Bodenseeraum, circa 886-900. (Signatur: Fol 1) 

Die älteste Buchhandschrift der Bibliothek ist ein Zeugnis der karolingischen Renaissance. Die Kanontafeln zu den Evangelientexten greifen die antikisierende Formensprache der zeitgenössischen Architektur auf, während ganzseitige Initialen in der Tradition der irischen Buchmalerei stehen.

Weiterführende Links: 

↗ Zum Digitalisat
↗ Titel im Bibliothekskatalog
↗ Zur digitalen Handschriften-Sammlung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
↗ Weitere Informationen zur Handschriften-Sammlung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

↗ Zurück zur Übersicht der Bücherschätze

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.