Identifizierung von Aschebuchfragmenten

Unterstützen Sie uns bei der Identifizierung von Aschebüchern!
Die hier aufgeführten Digitalisate zeigen Fragmente von Büchern, die nach dem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek im Jahr 2004 geborgen wurden und deren bibliographische Zugehörigkeit trotz aufwendiger Recherche bislang nicht geklärt werden konnte. In der Regel fehlen bei diesen Fragmenten die Titelseite, das Impressum sowie andere prägnante Merkmale des Drucks, so dass eine eindeutige Zuordnung zu einer Ausgabe, einer konkreten Auflage oder einem Erscheinungsjahr nicht mehr möglich ist. Mitunter sind nur einzelne Illustrationen eines Buches erhalten geblieben. Eine Herausforderung stellen außerdem fremdsprachige Fragmente dar, die nur wenige Blatt umfassen.
In der Vergangenheit konnten wiederholt durch Hinweise aus der (Fach-)Öffentlichkeit einzelne Werke identifiziert werden. Wenn auch Sie hilfreiche Angaben machen können, nutzen Sie dafür sehr gerne das Hinweis-Formular am rechten oberen Rand dieser Seite.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Digitalisaten durchgehend um Arbeits- und Werkstattaufnahmen handelt. Zum Teil sind diese Aufnahmen schon mehr als 10 Jahre alt und dienten bislang der internen Dokumentation. Die Bildqualität entspricht daher nicht den Standards, die Sie heute von unseren Digitalisaten gewöhnt sind. Wir sind bemüht, aktuelle Aufnahmen einzustellen.
Wir werden in regelmäßigen Abständen weitere Fragmente auf dieser Plattform präsentieren.
Weiterführende Links: